NGK SPARK PLUG unterstützt Motorsportteams und -fahrer auf der Rennstrecke, Offroad und auf dem Wasser. Ohne die Leidenschaft der Mitglieder in dieser „Motorsportfamilie“ hätten sich Fahrzeuge und Motoren nicht so schnell entwickelt, wie das in den vergangenen Jahrzehnten der Fall war. Hier unterhalten wir uns mit dem jungen britischen Rennfahrer und NGK Markenbotschafter George Richardson, der Langstreckenrennen für Sportwagen fährt, darüber, wie er seine Liebe für den Motorsport entdeckt hat, über die Leute, die ihn unterstützen und warum er Le Mans liebt.
George Richardson hat auf jeden Fall einen guten Sinn für Humor. „Natürlich – ich komme aus England!“ lächelt er, als er gefragt wird, ob er gerne bei nasser Witterung fährt. Mit seinen rotblonden Haaren, Sommersprossen und dem schlanken, aber athletischen Körperbau sieht der GT-Rennfahrer und Markenbotschafter für NGK SPARK PLUG (der vor Kurzem einen weiteren Ein-Jahres-Vertrag mit NGK unterzeichnete) jünger als seine 26 Jahre aus. Wir treffen George auf der Rennstrecke. Er fährt eine Test- und Trainingsrunde mit einem McLaren GT4 in der niederländischen Stadt Zandvoort. Das gedämpfte Getöse des Motors stammt zwar von einem der spannendsten GT Fahrzeuge, doch beim heutigen Interview geht es mehr um George als Person. „G dot“, so sein Spitzname, hat seine Mittagspause für uns geopfert. Die Zeit auf der Rennstrecke ist teuer und er will seine Kollegen nicht warten lassen. „Als Fahrer bin ich Mitglied eines Teams, in dem sich jeder ganz auf den anderen verlässt“, so Richardson. „Ohne dieses Gemeinschaftsgefühl, das „Wir-Gefühl“, kann man im Rennsport nicht erfolgreich sein. Zu meinem Team gehören die Mechaniker vor Ort, mein langjähriger Manager, mein Vater, der mich in den Rennsport eingeführt hat und natürlich die Partner, die in meine Karriere investieren“. Er fügt hinzu: „Es ist extrem wichtig, dass man von den richtigen Leuten unterstützt wird, und dazu gehören auch Sponsoren wie NGK. Ich habe wegen defekten Teilen schon Rennen verloren. Es ist wichtig, dass man sich auf wesentliche Bestandteile des Motors wie Zündkerzen ganz verlassen kann”.
George erzählt, dass er schon immer eine Leidenschaft für den Motorsport hatte. Der Funke wurde von seinem Vater gezündet, der ihm zu seinem sechsten Geburtstag ein Mini-Motocross-Motorrad schenkte. Der kleine George wurde bald bekannt dafür, dass er in einem gefährlichen Sport stets die Grenzen austestete. „Schließlich stellten mich meine Eltern vor die Wahl: Wenn ich weiter Motorsportrennen fahren wollte, musste ich von zwei Rädern auf vier Räder wechseln, da dort die Unfallgefahr niedriger ist. Es stellte sich dann heraus, dass mir die Kartklasse genauso viel Spaß machte wie Motocross“. Doch der junge Feuerkopf fand es anfangs schwierig, einen kühlen Kopf zu bewahren. „In der Branche geben wir Millionen für die Entwicklung von Rennwagen aus, doch das variabelste Element ist der Fahrer. Mentale Stärke und Belastungsfähigkeit sind die wichtigsten Eigenschaften eines guten Rennfahrers. Der Körper und die Reflexe sind einfacher zu trainieren als das Gehirn. Wenn man in die erste Kurve geht – mit 30 oder 40 Fahrzeugen und alle anderen sind so ambitioniert wie du – ist die mentale Stärke ausschlaggebend. Deshalb ist das wichtigste Training außerhalb der Rennstrecke das psychologische Training“. Seitdem er diese Lektion gelernt hat, hat George im Alter von nur 19 Jahren den dritten Platz beim Porsche Carrera Cup Pro-Am 2 erzielt, war der jüngste britische Fahrer mit einem Podiumsplatz beim Indianapolis Brickyard, nahm mit einem Ferrari 458s an zwei europäischen Le Mans Serien für JMW teil, gewann den Fahrertitel der 2016 NGK Masters, nahm an der VLN Langstreckenmeisterschaft teil und erzielte den zweiten Platz in der Cup 1 Klasse der 24 Stunden von Dubai. Doch sein größter Traum ist es, das 24-Stunden-Rennen von Le Mans zu gewinnen. „Le Mans ist das Endziel meiner Karriere“, bestätigt Richardson. „Obwohl ich dieses Jahr nicht dabei bin, ist es auf meinem Wunschzettel. Ich habe diesen Preis im Blick!“ Wir fragen: Geht die Leidenschaft für den Sport auf Profiebene verloren? Er lacht: „Mein Problem als Rennfahrer ist nicht, das ich zu wenig Leidenschaft habe, sondern zuviel. Ich bin ein ziemlich schlechter Verlierer und nach Niederlagen kann ich nur schwer abschalten. Aber das geht den meisten meiner Kollegen wahrscheinlich genauso“.
In Bezug auf die Partnerschaft mit dem Zündungs- und Sensorspezialisten bestätigt er: „Im Motorsport ist es so, dass man sein Bestes geben kann, doch wenn die Leistung des Motors nicht stimmt, hat man keine Chance. NGK SPARK PLUG rüstet seit Jahrzehnten Motorsportfahrzeuge aus – Motorräder, Karts, GT Fahrzeuge bis hin zu Formel 1, und sogar Motorboote. Das schafft bei mir Vertrauen.“ Der Teammanager sieht unruhig aus. Richardson schaut auf die Uhr. „Doch die beste Technik nützt nichts, wenn der Fahrer nicht rechtzeitig im Auto sitzt!“ lächelt er mit typisch britischem Humor.
SIE HABEN GOOGLE GEFRAGT – NITERRA ANTWORTET! – TEIL 10: ABGAS- UND DIFFERENZDRUCKSENSOREN
Mehr dazuSIE HABEN GOOGLE GEFRAGT & NGK SPARK PLUG ANTWORTET! - TEIL 8: SAUGROHR-/ LADEDRUCKSENSOREN UND LUFTMASSENMESSER
Mehr dazuSIE HABEN GOOGLE GEFRAGT & NGK SPARK PLUG ANTWORTET! - TEIL 7: ABGASRÜCKFÜHRUNGSVENTILE - Oktober 2022
ANDY ASSMANN: ALS KETTENSÄGENKÜNSTLER SEINEN LEBENSUNTERHALT VERDIENEN - September 2022
SIE HABEN GOOGLE GEFRAGT & NGK SPARK PLUG ANTWORTET! - TEIL 6: ABGASTEMPERATURSENSOREN - August 2022
SIE HABEN GOOGLE GEFRAGT & NGK ZÜNDKERZEN ANTWORTET! - TEIL 5: LAMBDASONDEN - Juli 2022
ERSTER NGK SPARK PLUG ESPORTS CUP VON DEUTSCHEM GYMNASIASTEN GEWONNEN - Juni 2022
SIE HABEN GOOGLE GEFRAGT & NGK SPARK PLUG ANTWORTET! - TEIL 4: ZÜNDSPULEN, LEITUNGEN UND ZÜNDKAPPEN - April 2022
"WELL DRIVEN" VON JAMES FORD: LEITFADEN FÜR AUTOKAUF MIT HOHER LAUFLEISTUNG - April 2022
Stilfserjoch: Die beste Straße der Welt? - Februar 2022
X-RAID-BEIFAHRER TIMO GOTTSCHALK: NAVIGIEREN IN DER DAKAR-WÜSTE - Februar 2022
SIE HABEN GOOGLE GEFRAGT & NGK SPARK PLUG ANTWORTET! - TEIL 3: GLÜHKERZEN - Januar 2022
"WELL DRIVEN" VON JAMES FORD: DIE ENTWICKLUNG DES MERCEDES-BENZ SL
Mehr dazuMIT DEM BMW M3 UND RENAULT 5 DURCH DIE BENELUX-REGION - August 2021
GEBOREN, UM ZU SPRINGEN! WIE LUC ACKERMANN DIE WELT DES FREESTYLE MOTOCROSS EROBERT - Juni 2021
IN 44 TAGEN DURCH ITALIEN: DIE 5000 KM LANGE, EPISCHE REISE ZWEIER VESPA-FAHRER - Mai 2021
DER MERCEDES 260E: EIN KLASSISCHER DEUTSCHER YOUNGTIMER - Mai 2021
KIM IRMGARTZ - DIE BAHNBRECHENDE MOTOCROSS-FAHRERIN - April 2021
Roadtrip durch Südafrika - März 2021
Der BWM M3 E36: Ein klassischer Straßenkämpfer aus den 90ern
Mehr dazuAhmad Dahams Rekord aufstellende Reise an die Spitze der Drifting-Welt - November 2020
Gibt es ein beliebteres Wohnmobil als den Volkswagen Bulli? - Oktober 2020
Ein Gespräch mit François Lemariey über das Leiten eines erfolgreichen MXGP-Teams. - Oktober 2020
Forschung auf dem Mond! NGK SPARK PLUG & HAKUTO-R planen Testlauf für Festkörperakkumulatoren auf dem Mond - September 2020
Die Möglichkeiten von Biomasse erschließen: Wie NTK Lambdasonden helfen, den Klimawandel zu bekämpfen - September 2020
Robert Ebner, deutscher Timersports-Meister, berichtet über die Herausforderungen dieses anspruchsvollen Sports. - Juni 2020
Ab durch den Schnee - Januar 2020
Unter den Weltbesten: Moto2-Neuling Lukas Tulovic vertraut auf Zündkerzen von NGK SPARK PLUG
Mehr dazuALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG! - Oktober 2019
Interkulturelles Training - September 2019
Von der Kettensäge bis zum Gabelstapler: Zündkerzen kommen viel öfter zum Einsatz als ihr vielleicht glaubt - August 2019
Licht, Kamera, Action! Neues Gerät testet und filmt das Zündverhalten von Zündkerzen unter realen Bedingungen - Juni 2019
Charlie Martin will Geschichte schreiben - Mai 2019
Die perfekte Vorbereitung auf die Motorradsaison - April 2019
Einmalige Tour für eine gute Sache - Januar 2019
Fälschung oder nicht? - Januar 2019
NGK auf der Automechanika 2018
Mehr dazu