„Es ist etwas ganz Besonderes, diese nächste Etappe meiner Rennkarriere anzukündigen“, sagt die britische Rennfahrerin Charlie Martin. Sie erinnert sich noch an den Moment, als sie sich in den Sport verliebte: „Ich habe den Vater eines Freundes in seinem Morgan-Dreirad gesehen“, erinnert sich Charlie lächelnd. Als Teenager besuchte sie 2001 zusammen mit ihrem Bruder das erste Mal Le Mans. „Das hat einen massiven Eindruck bei mir hinterlassen“, erinnert sie sich. „Le Mans ist für mich die epischste Form des Motorsports. Man denke nur an die berühmten Fahrer, die dort gewesen sind, und den Film mit Steve McQueen. Ich war fest entschlossen, mich dem Rennsport zu widmen. "
Charlie ist ohne Familiengeschichte oder Finanzierung in den Motorsport eingestiegen – es gab nur die Entschlossenheit, die Spitze zu erreichen. Nachdem Charlie die Universität verlassen hatte, kaufte sie einen Peugeot 205 GTI für 1.500 Pfund und begann in Großbritannien mit Bergrennen. Als ihre Mutter im Alter von nur 59 Jahren an Krebs starb, half ihr der Rennsport, sich auf etwas anderes konzentrieren zu können. Aber das Geld war knapp. Sie enthüllt: "Damals war ich knapp bei Kasse und gab 120 Pfund pro Bergaufstieg plus Betriebskosten aus. Ich habe in einem Zelt gecampt und alles getan, was erforderlich war, und das Geld für den Wettbewerb zu sparen, indem ich gärtnerte und in einem Restaurant arbeitete."
Die nachweislichen Erfolge in Bezug auf persönliche Entschlossenheit und Motorsport der 37-jährigen Charlie bereiteten die Bühne für eine der einzigartigsten und inspirierendsten Geschichten des modernen Motorsports. Mit ihrem Debüt im diesjährigen, populärem Michelin Le Mans Cup als Mitglied des Racing Experience-Teams möchte Charlie eine der schnellsten Frauen in Europa werden.
Die talentierte Fahrerin tritt mit einem 5-Liter 420bhp Norma M30 LMP3 an. Ihre Partner bei der Sechs-Runden-Meisterschaft sind die luxemburgischen Brüder Gary und David Hauser. Fünf dieser Runden sind zweistündige Langstreckenrennen, die an Rennwochenenden der European Le Mans Series auf berühmten Rennstrecken wie Monza, Paul Ricard, Spa-Francorchamps und Barcelona stattfinden. Das Vorzeigerennen "Road to Le Mans", bestehend aus zwei 55-minütigen Rennen, findet wenige Stunden vor den 24 Stunden von Le Mans auf der legendären Rennstrecke La Sarthe statt - wo Charlie bereits auf dem Podium stand , da sie in der Trophée Tourisme Endurance 2017 den dritten Platz erreichte.
Aber wie ist sie dorthin gekommen? Nach ihrem Abschluss arbeitete Charlie als Bauträger und für das Ingenieurbüro ihrer Familie und gab den größten Teil ihres Einkommens für den Sport aus. Ab 2015 nahm sie drei Jahre lang an den Rennserien Championnat de France de la Montagne und der FIA European Hill Climb Championship teil und schaffte es mehrmals auf das Treppchen. Sie tauschte ihren Peugeot gegen einen Westfield, einen Formula Renault und dann gegen einen Norma M20 FC, der sie zuerst nach Le Mans brachte. Zu diesem Zeitpunkt sprach sie auch fließend Französisch. "Mein Selbstbewusstsein wuchs. Beim Saint Goueno Hillclimb Masters zum Beispiel habe ich den Klassenrekord gebrochen und mein Rennen mit drei Sekunden Vorsprung gewonnen. Es war ein entscheidender Moment", bestätigt sie.
Es war jedoch keine einfache Fahrt. „Motorsport ist meine Leidenschaft im Leben. Aber es war anstrengend, international in ganz Europa zu konkurrieren und oft zwischendurch zur Arbeit in Großbritannien zurückzukehren “, gibt sie zu. „Trotzdem war es immer ein Abenteuer und ich habe jeden Moment genossen… abgesehen von Mont-Dore im Jahr 2015, als das Wetter wirklich schrecklich war!“
Nach ihrer Rückkehr nach Großbritannien in 2018 absolvierte Charlie eine Saison in der Ginetta GT5 Challenge, in der sie drei Podiumsplätze erzielte. In diesem Jahr wird sie voraussichtlich eine Saison im Michelin Le Mans Cup bestreiten, bevor es zur European Le Mans Series geht. Sie glaubt, dass sie eine Finanzierung in Höhe von rund einer Million Pfund benötigen wird, um am 24-Stunden-Rennen von Le Mans teilnehmen zu können.
Diese natürliche Begeisterung, gepaart mit ihren sportlichen Erfolgen und ihrer persönlichen Reise, hat NGK SPARK PLUG in Großbritannien vor vier Jahren dazu inspiriert, Charlie zu unterstützen. Als ein führender Anbieter von Hochleistungszündungs- und Sensortechnologien ist das globale Unternehmen seit vielen Jahren einer der vertrauenswürdigsten technischen und kommerziellen Sponsoren von Motorsport-Serien, -Teams und -Treibern auf der ganzen Welt.
Charlie, die abseits der Strecke auch ein Motivationsprecher, Grafikdesigner und Abenteuersportler ist, findet klare Worte zu der Bedeutung des Spnsorings für sie: „Meine Partnerschaft mit NGK SPARK PLUG hat sich immer weiter entwickelt, seit sie mich 2015 zum ersten Mal beliefert haben“, bestätigt sie. „Es ist ein tolles Gefühl zu wissen, dass der Motor immer den optimalen Funken erzeugt, besonders wenn man nach Möglichkeiten der Leistungssteigerung sucht. Was auch immer passiert, ich kann mich auf NGK verlassen!"
Und als auf der 5,8 km langen Rennstrecke Paul Ricard (Le Castellet) an der Côte d'Azur am 14. April die Eröffnungsrunde des Le Mans Cup stattfand, startete Charlie die Saison äußerst beeindruckend. Mit 62 Fahrern und 31 teilnehmenden Teams hat sie das Auto nicht nur auf dem 4. Platz qualifiziert und die 14. schnellste Rennrunde des Rennens erzielt, sondern erreichte - zusammen mit ihrem Teamkollegen Gary Hauser – einen hervorragenden 4. Platz mit dem Racing Experience-Team in der Gesamtwertung
.
Um den Erfolg von Charlies Le Mans Cup selbst zu verfolgen, sollten Sie die Social Media-Kanäle von NGK SPARK PLUG im Auge behalten. Und natürlich finden Sie alles Relevante zu Charlies Karriere auch auf ihrer Website unter www.gocharlie.co.uk.
Weiterhin viel Erfolg, Charlie!
SIE HABEN GOOGLE GEFRAGT & NGK SPARK PLUG ANTWORTET! - TEIL 9: DREHZAHL- UND POSITIONSSENSOREN
Mehr dazuEIN BLICK HINTER DIE KULISSEN DES X-RAID RALLY TEAM - Februar 2023
SIE HABEN GOOGLE GEFRAGT & NGK SPARK PLUG ANTWORTET! - TEIL 8: SAUGROHR-/ LADEDRUCKSENSOREN UND LUFTMASSENMESSER
Mehr dazuSIE HABEN GOOGLE GEFRAGT & NGK SPARK PLUG ANTWORTET! - TEIL 7: ABGASRÜCKFÜHRUNGSVENTILE - Oktober 2022
ANDY ASSMANN: ALS KETTENSÄGENKÜNSTLER SEINEN LEBENSUNTERHALT VERDIENEN - September 2022
SIE HABEN GOOGLE GEFRAGT & NGK SPARK PLUG ANTWORTET! - TEIL 6: ABGASTEMPERATURSENSOREN - August 2022
SIE HABEN GOOGLE GEFRAGT & NGK ZÜNDKERZEN ANTWORTET! - TEIL 5: LAMBDASONDEN - Juli 2022
ERSTER NGK SPARK PLUG ESPORTS CUP VON DEUTSCHEM GYMNASIASTEN GEWONNEN - Juni 2022
SIE HABEN GOOGLE GEFRAGT & NGK SPARK PLUG ANTWORTET! - TEIL 4: ZÜNDSPULEN, LEITUNGEN UND ZÜNDKAPPEN - April 2022
"WELL DRIVEN" VON JAMES FORD: DIE ENTWICKLUNG DES MERCEDES-BENZ SL
Mehr dazuMIT DEM BMW M3 UND RENAULT 5 DURCH DIE BENELUX-REGION - August 2021
GEBOREN, UM ZU SPRINGEN! WIE LUC ACKERMANN DIE WELT DES FREESTYLE MOTOCROSS EROBERT - Juni 2021
IN 44 TAGEN DURCH ITALIEN: DIE 5000 KM LANGE, EPISCHE REISE ZWEIER VESPA-FAHRER - Mai 2021
DER MERCEDES 260E: EIN KLASSISCHER DEUTSCHER YOUNGTIMER - Mai 2021
KIM IRMGARTZ - DIE BAHNBRECHENDE MOTOCROSS-FAHRERIN - April 2021
Roadtrip durch Südafrika - März 2021
Der BWM M3 E36: Ein klassischer Straßenkämpfer aus den 90ern
Mehr dazuAhmad Dahams Rekord aufstellende Reise an die Spitze der Drifting-Welt - November 2020
Gibt es ein beliebteres Wohnmobil als den Volkswagen Bulli? - Oktober 2020
Ein Gespräch mit François Lemariey über das Leiten eines erfolgreichen MXGP-Teams. - Oktober 2020
Forschung auf dem Mond! NGK SPARK PLUG & HAKUTO-R planen Testlauf für Festkörperakkumulatoren auf dem Mond - September 2020
Die Möglichkeiten von Biomasse erschließen: Wie NTK Lambdasonden helfen, den Klimawandel zu bekämpfen - September 2020
Robert Ebner, deutscher Timersports-Meister, berichtet über die Herausforderungen dieses anspruchsvollen Sports. - Juni 2020
Unter den Weltbesten: Moto2-Neuling Lukas Tulovic vertraut auf Zündkerzen von NGK SPARK PLUG
Mehr dazuALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG! - Oktober 2019
Interkulturelles Training - September 2019
Von der Kettensäge bis zum Gabelstapler: Zündkerzen kommen viel öfter zum Einsatz als ihr vielleicht glaubt - August 2019
Licht, Kamera, Action! Neues Gerät testet und filmt das Zündverhalten von Zündkerzen unter realen Bedingungen - Juni 2019
Charlie Martin will Geschichte schreiben - Mai 2019
Die perfekte Vorbereitung auf die Motorradsaison - April 2019
NGK auf der Automechanika 2018
Mehr dazu