Eine Sensation über Nacht
Trotz seines jungen Alters ist Luc ein Veteran im Motorradfahren mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung. „Ich war dreieinhalb, als ich zum ersten Mal auf einem Pit Bike saß. Ich bin also damit aufgewachsen“, erzählt er. Es war jedoch der Einfluss seines älteren Bruders Hannes, der ihn auf seinen jetzigen Weg führte. Als Hannes Anfang der 2000er Jahre mit dem Freestyle-Motocross begann, war Lucs Leidenschaft plötzlich geweckt. „Wenn du die Rampe verlässt, fliegst du für ein paar Sekunden. Diese kurze Zeit ist ein Gefühl von Freiheit“, schwärmt er.
Nur wenige Jahre später, im Jahr 2010, würde sich ein 12-jähriger Luc als eines der größten Nachwuchstalente in diesem Sport präsentieren, da er der jüngste Mensch war, der jemals einen Backflip auf einem Motorrad ausführte. Im Anschluss daran sicherte er sich in 2013 einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde ein, indem er zusammen mit 17 anderen FMX-Fahrern in London einen Backflip vorführte.
Der Drang, immer wieder neue Wege zu gehen, ließ nicht nach, wie sich 2017 zeigte, als er als jüngster Mensch in der Geschichte einen doppelten Backflip auf einem Motorrad vollführte. Dass dies keine einmalige Sache war, bewies er der Welt 2018, als er als erster Athlet genau diesen Stunt im Wettkampf beim FIM-Weltcup durchführte. Im selben Jahr war er auch Teil eines Drei-Mann-Teams (zusammen mit Josh Sheehan und Jackson Strong), das den ersten Doppel-Backflip-Zug mit drei Personen überhaupt durchführte.
Am Ende des Jahrzehnts erreichte er einen weiteren Karrierehöhepunkt, indem er als jüngster Mensch jemals die FIM Freestyle Motocross-Weltmeisterschaft 2019 gewann. Um das Ganze abzurunden, führte er dann im Jahr 2020 einen Weltrekord von zehn Backflips in unter 30 Sekunden auf. Dabei übertraf er den 12-jährigen Rekord seines Idols Travis Pastrana um zwei Backflips.
Bis ans Limit gehen!
Die Welt des Freestyle-Motocross nimmt weltweit an Popularität zu und wird auch für seine Konkurrenten immer anspruchsvoller. Dies zeigt sich im ständigen Hinzufügung neuer Rampen, die eine Vielzahl von Stunt-Möglichkeiten eröffnen, die noch vor wenigen Jahren niemand erahnen konnte.
„Der Sport hat sich in den letzten Jahren so schnell entwickelt“, bestätigt Luc. „Man muss jedes Mal ans Limit gehen, wenn man ganz oben ankommen will. Um an den größten Contests teilnehmen zu können, musst du in der Lage sein, Double Flips, 540s, Body Varials, 360s und Hard Backflip-Combos zu machen.“
Um auf diesem Niveau Leistung zu bringen, hält sich Luc an ein strenges Trainings- und Fitnessprogramm. „Ich gehe joggen, fahre Fahrrad, gehe ins Fitnessstudio. Natürlich bleibtman zwangskäufig in Form, wenn man jeden Tag bis zu fünf Stunden auf einem 100 kg schweren Motorrad Sprünge vollführt“, erzählt er. Körperliche Fitness trägt jedoch nicht nur zur Leistungssteigerung bei, sondern ist auch wichtig, um sich vor Verletzungen zu schützen. Schließlich hat Freestyle-Motocross das Potenzial, ein sehr gefährlicher Sport zu sein. „Bei diesem Sport muss man starke Muskeln haben, denn sie bieten einen zusätzlichen Schutz bei einem Sturz“, sagt er.
Zurück auf den Sattel
Die globale Covid-19-Pandemie hatte so ziemlich die ganze Welt betroffen und der Freestyle-Motocross-Sport war nicht anders. „Seit März 2020 haben wir nirgendwo auf der Welt Wettbewerbe oder Shows mehr veranstaltet. Ich wäre das ganze Jahr um die Welt gereist, wenn es nicht passiert wäre“, verrät Luc.
Trotz des Rückschlags konnte er dennoch den oben erwähnten Weltrekord von zehn Backflips in unter 30 Sekunden aufstellen und viel üben. „Unser FMX-Gelände ist nur 500 Meter von unserem Zuhause entfernt und mein Bruder und ich bekamen die Erlaubnis des Bürgermeisters für die alleinige Nutzung. Zum Glück konnten wir während des gesamten Lockdowns üben“, erzählt er.
Dennoch sehnt sich Luc nach einer Rückkehr zum normalen Wettkampf und sieht die Aussichten für 2021 weiterhin optimistisch. „Ich hoffe, dass ab Sommer Wettbewerbe und Shows möglich sind und wir im Herbst wieder Arena-Events haben können“, sagt er.
Wenn Erfolg auf Erfolg trifft
Für alle, die sich im Freestyle-Motocross engagieren möchten, legt Luc Wert darauf, sich zuerst auf die Grundlagen zu konzentrieren. „Zuerst muss man sich Motorradkenntnisse aneignen“, sagt er. „Runden auf einer Motocross-Strecke zu fahren, hilft sehr, besonders wenn es kleine Sprünge gibt. Man sollte mit einem Pit Bike beginnen. Am besten fährt man über eine Rampe, die nah am Landehügel platziert ist. Das sollten die ersten Schritte sein.“
Ein Motorrad zu haben, das optimale Leistung garantiert, ist für Luc von größter Bedeutung. Deshalb setzt er auf Zündkerzen des weltweit führenden Zünd- und Sensorspezialisten. „Für meine KTM 450 SX-F verwende ich Laser Iridium-Zündkerzen“, verrät er. „NGK SPARK PLUG hat die besten Produkte und ist eines der führenden Unternehmen der Welt. Sie unterstützen viele Motorsportarten und Sportler, daher passen wir perfekt zusammen“, sagt er.
Obwohl er aufgrund seiner Vorliebe für schnelle Autos eines Tages einen Wechsel in den Rallyesport in Betracht ziehen würde, sieht Lucs unmittelbare Pläne vor, die Welt des Freestyle-Motocross weiter zu erobern. „Ich möchte meinen FMX-Weltmeistertitel verteidigen, eine Medaille bei den X Games gewinnen und bei den Red Bull X-Fighters auf dem Podium stehen“, sagt er. In Anbetracht dessen, was er bereits erreicht hat, wäre es sehr töricht, gegen ihn zu wetten!
NGK SPARK PLUG wünscht Luc Ackermann alles Gute für die kommende Saison 2021.
MICHAEL CAPONE AUS ITALIEN GEWINNT DAS ERSTE EMEA KARTING GRAND FINAL VON NITERRA IN ATHEN
Mehr dazuSIE HABEN GOOGLE GEFRAGT – NITERRA ANTWORTET! – TEIL 10: ABGAS- UND DIFFERENZDRUCKSENSOREN - Juni 2023
DAS WACHSENDE UNIVERSUM DER RENNSIMULATION - März 2023
SIE HABEN GOOGLE GEFRAGT & NGK SPARK PLUG ANTWORTET! - TEIL 9: DREHZAHL- UND POSITIONSSENSOREN - Februar 2023
EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN DES X-RAID RALLY TEAM - Februar 2023
SIE HABEN GOOGLE GEFRAGT & NGK SPARK PLUG ANTWORTET! - TEIL 8: SAUGROHR-/ LADEDRUCKSENSOREN UND LUFTMASSENMESSER
Mehr dazuSIE HABEN GOOGLE GEFRAGT & NGK SPARK PLUG ANTWORTET! - TEIL 7: ABGASRÜCKFÜHRUNGSVENTILE - Oktober 2022
ANDY ASSMANN: ALS KETTENSÄGENKÜNSTLER SEINEN LEBENSUNTERHALT VERDIENEN - September 2022
SIE HABEN GOOGLE GEFRAGT & NGK SPARK PLUG ANTWORTET! - TEIL 6: ABGASTEMPERATURSENSOREN - August 2022
SIE HABEN GOOGLE GEFRAGT & NGK ZÜNDKERZEN ANTWORTET! - TEIL 5: LAMBDASONDEN - Juli 2022
ERSTER NGK SPARK PLUG ESPORTS CUP VON DEUTSCHEM GYMNASIASTEN GEWONNEN - Juni 2022
SIE HABEN GOOGLE GEFRAGT & NGK SPARK PLUG ANTWORTET! - TEIL 4: ZÜNDSPULEN, LEITUNGEN UND ZÜNDKAPPEN - April 2022
"WELL DRIVEN" VON JAMES FORD: DIE ENTWICKLUNG DES MERCEDES-BENZ SL
Mehr dazuMIT DEM BMW M3 UND RENAULT 5 DURCH DIE BENELUX-REGION - August 2021
GEBOREN, UM ZU SPRINGEN! WIE LUC ACKERMANN DIE WELT DES FREESTYLE MOTOCROSS EROBERT - Juni 2021
IN 44 TAGEN DURCH ITALIEN: DIE 5000 KM LANGE, EPISCHE REISE ZWEIER VESPA-FAHRER - Mai 2021
DER MERCEDES 260E: EIN KLASSISCHER DEUTSCHER YOUNGTIMER - Mai 2021
KIM IRMGARTZ - DIE BAHNBRECHENDE MOTOCROSS-FAHRERIN - April 2021
Roadtrip durch Südafrika - März 2021
Der BWM M3 E36: Ein klassischer Straßenkämpfer aus den 90ern
Mehr dazuAhmad Dahams Rekord aufstellende Reise an die Spitze der Drifting-Welt - November 2020
Gibt es ein beliebteres Wohnmobil als den Volkswagen Bulli? - Oktober 2020
Ein Gespräch mit François Lemariey über das Leiten eines erfolgreichen MXGP-Teams. - Oktober 2020
Forschung auf dem Mond! NGK SPARK PLUG & HAKUTO-R planen Testlauf für Festkörperakkumulatoren auf dem Mond - September 2020
Die Möglichkeiten von Biomasse erschließen: Wie NTK Lambdasonden helfen, den Klimawandel zu bekämpfen - September 2020
Robert Ebner, deutscher Timersports-Meister, berichtet über die Herausforderungen dieses anspruchsvollen Sports. - Juni 2020
Unter den Weltbesten: Moto2-Neuling Lukas Tulovic vertraut auf Zündkerzen von NGK SPARK PLUG
Mehr dazuALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG! - Oktober 2019
Interkulturelles Training - September 2019
Von der Kettensäge bis zum Gabelstapler: Zündkerzen kommen viel öfter zum Einsatz als ihr vielleicht glaubt - August 2019
Licht, Kamera, Action! Neues Gerät testet und filmt das Zündverhalten von Zündkerzen unter realen Bedingungen - Juni 2019
Charlie Martin will Geschichte schreiben - Mai 2019
Die perfekte Vorbereitung auf die Motorradsaison - April 2019
NGK auf der Automechanika 2018
Mehr dazu