Durch die Umstrukturierung entstehen vier internationale Vertriebsregionen: Zentraleuropa, Osteuropa und Eurasien, Westeuropa, Mittlerer Osten und Afrika. Ziel ist eine flexiblere und fokussiertere Ausrichtung, da sich Märkte und Kunden nicht mehr innerhalb nationaler Grenzen bewegen. Jede dieser Regionen berichtet an David Loy, Vice President Aftermarket EMEA, und steht unter der Leitung eines versierten Managers mit langjähriger NGK SPARK PLUG Erfahrung. Marc Kuntzsch, der ehemalige General Manager DACH, wird zum Director Central Europe ernannt. Igor Skornik, ehemals Commercial Director, besetzt die Position des Director Eastern Europe and Eurasia. David Bassas, vorheriger General Manager Iberia, führt nun die Region Westeuropa. Und Tufan Baysal, vorheriger General Manager South East Europe, übernimmt die Leitung für den Mittleren Osten und Afrika.
Die EMEA-Neustrukturierung soll es NGK SPARK PLUG ermöglichen, neue Geschäftsprozesse im gesamten Aftermarket zu etablieren, um so den Schwerpunkt auf den Kunden zu legen. David Loy, Vice President Aftermarket EMEA bei der NGK SPARK PLUG EUROPE, betont: „In letzter Zeit hat sich das Geschäftsfeld im Aftermarket durch die Konsolidierungen und die Digitalisierung stark verändert. Da es in unserer Branche auch in Zukunft immer mehr Veränderungen geben wird, ist es nun an der Zeit, unsere Struktur anzupassen, um uns den neuen Herausforderungen zu stellen. Mit dieser Entwicklung sind wir für die Zukunft gut vorbereitet.“
Zusätzliche organisatorische Verbesserungen innerhalb der vier neuen Vertriebsregionen ermöglichen es zudem die einzelnen Märkte gezielter anzusprechen. So übernimmt beispielsweise die Region Zentraleuropa die Verantwortlichkeit für Italien, Benelux, die nordischen Länder und DACH. Innerhalb der Vertriebsregion Osteuropa und Eurasien werden Kunden aus dem Baltikum betreut, während die Regionen Westeuropa, Mittlerer Osten und Afrika ebenfalls eigene fokussierte Vertriebsteams für die einzelnen Ländern in Ihrer Region haben.
„Diese verbesserte, international ausgerichtete Organisationsstruktur macht NGK SPARK PLUG im EMEA- Aftermarket fit für die Zukunft ", so David Loy weiter. „Ich gratuliere meinen Kollegen zu ihren neuen, herausfordernden Positionen und freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihnen, wenn wir unser Geschäftsaktivitäten in den bestehenden und neuen Märkten aufbauen.“
Basierend auf den Strukturveränderungen in der Business Unit Aftermarket EMEA erfolgte entsprechend auch eine Anpassung der Vertriebsorganisation in der DACH-Region. Demzufolge wurde Marc Kuntzsch, der bisher die Position als General Manager Aftermarket DACH bekleidete, mit Wirkung vom 01. April 2019 zum Director Central Europe ernannt. Seine Aufgaben als General Manager Aftermarket DACH werden intern an Herrn Peter Sens übergeben. Bislang als Verkaufsleiter DACH bei NGK SPARK PLUG EUROPE GmbH tätig, wird er sich nun als Head of Sales Aftermarket DACH den neuen Anforderungen der Märkte stellen und weiterhin an Marc Kuntzsch berichten. Mit seiner über 15-jährigen Vertriebserfahrung in verschiedenen Positionen bei NGK hat er maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen und wird mit seinem neu aufgestellten Vertriebsteam die Wettbewerbsposition in der DACH-Region sichern und weiterhin Strategien entwickeln, um NGK auf die zukünftigen Marktentwicklungen vorzubereiten.
Einhergehend mit dieser personellen Veränderung werden Frau Martina Schwandrau und Herr Fred Brüggemann als Senior Sales Manager zukünftig ein Team von jeweils vier Gebietsmanagern führen und direkt an Herrn Peter Sens berichten. Das neu strukturierte DACH-Team freut sich auf die Herausforderungen und wird Ihre Partner in gewohnter Qualität und Zuverlässigkeit bei der Vermarktung der NGK- und NTK- Produkte tatkräftig unterstützen.
Hinweise an die Redaktion
Über NGK SPARK PLUG:
Weltweit: NGK SPARK PLUG ist einer der führenden Automobil- und Technischen Keramikzulieferer mit Hauptsitz in Nagoya, Japan sowie Vertriebsorganisationen und Produktionsstätten auf der ganzen Welt. Die Automotive-Seite des Unternehmens ist auf die Bereiche Zündung und Sensorik spezialisiert und beliefert weltweit Erstausrüster und Aftermarket-Kunden. Das Produktportfolio für den Aftermarket umfasst Zündkerzen, Glühkerzen, Zündspulen und Leitungen unter der Marke NGK Ignition Parts, während Sauerstoff- und Temperatursensoren, NOx-Sensoren, Massenstrom-Sensoren (MAF) und Krümmer-Absolutdrucksensoren (MAP) unter der Marke NTK Vehicle Electronics arbeiten. Mit mehr als 14.500 Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen mit seinen Automobil- und Technischen Keramikaktivitäten weltweit einen Gesamtjahresumsatz von rund 3,1 Milliarden Euro. Der europäische Vertrieb von NGK SPARK PLUG (einschließlich der Tochtergesellschaften in der EU, Großbritannien, Frankreich und Eurasien) trägt 26% zu diesem globalen Umsatz bei. NGK SPARK PLUG ist auf allen Kontinenten vertreten und verfügt über 41 Gruppengesellschaften, 24 Produktionsstätten und fünf Technikzentren.
Aftermarket EMEA: NGK SPARK PLUG verzeichnet seit der Expansion über Motorradteile hinaus in den Automobilsektor in den 1970er Jahren ein signifikantes Wachstum im gesamten Aftermarket. Mit einem herausragenden Engagement für Qualität, Technologie sowie Forschung & Entwicklung hat sich das Unternehmen zur weltweiten Nummer eins bei Zündkerzen und Sauerstoffsensoren entwickelt und ist ein führender Anbieter von Glühkerzen, Zündspulen und -leitungen sowie weiterer Sensorik. Organisatorisch betreut die Regionalzentrale von NGK SPARK PLUG in Ratingen, Deutschland, den Aftermarket in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika. In der Region EMEA verfügt das Unternehmen über zehn Konzerngesellschaften und rund 1.000 Mitarbeiter sowie zwei Produktionsstätten in Frankreich und Südafrika und ein Technikum in Deutschland.
NGK SPARK PLUG EUROPE GmbH
Presseabteilung, Julia Haspel
Harkortstr. 41
40880 Ratingen
E-Mail: webmaster@ngkntk.de
November 2023
Aufbauend auf dem Erfolg von zwei aufregenden virtuellen Rennsaisons bereitet Niterra erneut den Start des Esports Cup 2024 vor, eine Veranstaltungsreihe, die das starke Sponsoring des Unternehmens im Motorsport weiter untermauert.
Mehr dazuAugust 2023
Niterra, der weltweit führende Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik, hat David Loy, derzeit Vice President Aftermarket EMEA, mit Wirkung zum 01. September 2023 zum General Manager Global Aftermarket Business and Digital Platforms innerhalb der Mobility Business Company (MBC) ernannt, die zur japanischen Zentrale des Unternehmens gehört.
Mehr dazuJuli 2023
Niterra, der weltweit führende Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik, hat in der EMEA-Umfrage zur Kundenzufriedenheit im Aftermarket auch im Jahr 2023 wieder sehr gut abgeschnitten.
Mehr dazuJuli 2023
Niterra, der weltweit führende Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik, hat sein bereits umfangreiches Angebot an Zündkerzen für den Aftermarket um weitere Edelmetallzündkerzen ergänzt. Die neun neuen Laser Iridium-Referenzen, von denen die meisten dem OE-Geschäft von Niterra folgen, decken Fahrzeuge von BMW, Citroen, Honda, Opel, Peugeot, Subaru und Toyota ab.
Mehr dazuJuni 2023
Als weltweit führender Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik gibt Niterra (ehemals NGK SPARK PLUG) die Einführung seiner neuen Abgas- und Differenzdrucksensoren (EDPS) bekannt. Die Erweiterung um diese Sensoren stärkt das Portfolio der Marke NTK Vehicle Electronics zusätzlich.
Mehr dazuMai 2023
Niterra, der weltweit führende Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik, hat sein Aftermarket-Angebot mit 29 neuen, hochmodernen Zündspulen für globale Automobilhersteller wie Hyundai, Kia, Mercedes-Benz, Porsche, Toyota und Opel erweitert.
Mehr dazuApril 2023
Niterra, der weltweit führende Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik, freut sich, die Einführung der Marke NTK als eigenständige Marke in TecDoc bekannt zu geben. Mit diesem Schritt werden die Produkte der Marken NGK Ignition Parts und NTK Vehicle Electronics in TecDoc entkoppelt und zwei separate TecDoc-Markenschlüssel eingeführt. Beide Marken wurden bisher unter der Marke NGK mit dem Markenschlüssel 0015 geführt. Während NGK weiterhin unter dem Markenschlüssel 0015 geführt wird, wird die Marke NTK unter dem Markenschlüssel 5414 zu finden sein.
Mehr dazuFebruar 2023
NGK SPARK PLUG, der weltweit führende Zündungs- und Sensorspezialist, freut sich, die weitere Expansion von proPoints" nach Tschechien am 30. Januar 2023 und in die Schweiz am 13. Februar 2023 bekannt zu geben. proPoints ist ein gemeinsames Kundenbindungsprogramm der vier führenden Unternehmen CLARIOS, HELLA, NGK SPARK PLUG und ZF mit seinen neun Premiummarken: VARTA, HELLA, Hella Pagid, NGK Ignition Parts, NTK Vehicle Electronics, ZF, LEMFÖRDER, SACHS und TRW. Mit proPoints können teilnehmende freie Werkstätten attraktive Prämien für die von ihnen gekauften Aftermarket-Produkte erhalten.
Mehr dazuFebruar 2023
Nachdem NGK SPARK PLUG im vergangenen Jahr die bevorstehende Umbenennung in „Niterra“ bekannt gegeben hat, ist das Unternehmen stolz darauf, der Welt sein neues Konzern- und Unternehmenslogo vorzustellen. Dieses wird offiziell vom Unternehmen in Verbindung mit der Namensänderung in „Niterra“, die Anfang April 2023 stattfinden wird, übernommen.
Mehr dazuJanuar 2023
NGK SPARK PLUG ist stolz, die Erneuerung seiner Rolle als technischer Partner und Sponsor des X-raid-Motorsportteams für die kommende Rallye Dakar 2023 bekannt zu geben. Diese Nachricht bestätigt einmal mehr das Engagement des weltweit führenden Zündungs- und Sensorspezialisten für die Teilnahme an mehreren Elite-Ebenen des Motorsports.
Mehr dazuNovember 2023
Aufbauend auf dem Erfolg von zwei aufregenden virtuellen Rennsaisons bereitet Niterra erneut den Start des Esports Cup 2024 vor, eine Veranstaltungsreihe, die das starke Sponsoring des Unternehmens im Motorsport weiter untermauert.
Mehr dazuAugust 2023
Niterra, der weltweit führende Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik, hat David Loy, derzeit Vice President Aftermarket EMEA, mit Wirkung zum 01. September 2023 zum General Manager Global Aftermarket Business and Digital Platforms innerhalb der Mobility Business Company (MBC) ernannt, die zur japanischen Zentrale des Unternehmens gehört.
Mehr dazuJuli 2023
Niterra, der weltweit führende Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik, hat in der EMEA-Umfrage zur Kundenzufriedenheit im Aftermarket auch im Jahr 2023 wieder sehr gut abgeschnitten.
Mehr dazuJuli 2023
Niterra, der weltweit führende Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik, hat sein bereits umfangreiches Angebot an Zündkerzen für den Aftermarket um weitere Edelmetallzündkerzen ergänzt. Die neun neuen Laser Iridium-Referenzen, von denen die meisten dem OE-Geschäft von Niterra folgen, decken Fahrzeuge von BMW, Citroen, Honda, Opel, Peugeot, Subaru und Toyota ab.
Mehr dazuJuni 2023
Als weltweit führender Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik gibt Niterra (ehemals NGK SPARK PLUG) die Einführung seiner neuen Abgas- und Differenzdrucksensoren (EDPS) bekannt. Die Erweiterung um diese Sensoren stärkt das Portfolio der Marke NTK Vehicle Electronics zusätzlich.
Mehr dazuMai 2023
Niterra, der weltweit führende Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik, hat sein Aftermarket-Angebot mit 29 neuen, hochmodernen Zündspulen für globale Automobilhersteller wie Hyundai, Kia, Mercedes-Benz, Porsche, Toyota und Opel erweitert.
Mehr dazuApril 2023
Niterra, der weltweit führende Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik, freut sich, die Einführung der Marke NTK als eigenständige Marke in TecDoc bekannt zu geben. Mit diesem Schritt werden die Produkte der Marken NGK Ignition Parts und NTK Vehicle Electronics in TecDoc entkoppelt und zwei separate TecDoc-Markenschlüssel eingeführt. Beide Marken wurden bisher unter der Marke NGK mit dem Markenschlüssel 0015 geführt. Während NGK weiterhin unter dem Markenschlüssel 0015 geführt wird, wird die Marke NTK unter dem Markenschlüssel 5414 zu finden sein.
Mehr dazuFebruar 2023
NGK SPARK PLUG, der weltweit führende Zündungs- und Sensorspezialist, freut sich, die weitere Expansion von proPoints" nach Tschechien am 30. Januar 2023 und in die Schweiz am 13. Februar 2023 bekannt zu geben. proPoints ist ein gemeinsames Kundenbindungsprogramm der vier führenden Unternehmen CLARIOS, HELLA, NGK SPARK PLUG und ZF mit seinen neun Premiummarken: VARTA, HELLA, Hella Pagid, NGK Ignition Parts, NTK Vehicle Electronics, ZF, LEMFÖRDER, SACHS und TRW. Mit proPoints können teilnehmende freie Werkstätten attraktive Prämien für die von ihnen gekauften Aftermarket-Produkte erhalten.
Mehr dazuFebruar 2023
Nachdem NGK SPARK PLUG im vergangenen Jahr die bevorstehende Umbenennung in „Niterra“ bekannt gegeben hat, ist das Unternehmen stolz darauf, der Welt sein neues Konzern- und Unternehmenslogo vorzustellen. Dieses wird offiziell vom Unternehmen in Verbindung mit der Namensänderung in „Niterra“, die Anfang April 2023 stattfinden wird, übernommen.
Mehr dazuJanuar 2023
NGK SPARK PLUG ist stolz, die Erneuerung seiner Rolle als technischer Partner und Sponsor des X-raid-Motorsportteams für die kommende Rallye Dakar 2023 bekannt zu geben. Diese Nachricht bestätigt einmal mehr das Engagement des weltweit führenden Zündungs- und Sensorspezialisten für die Teilnahme an mehreren Elite-Ebenen des Motorsports.
Mehr dazu