Vier Qualifikationsrennen mit jeweils unterschiedlichen Herausforderungen werden auf fünf virtuellen Versionen einiger der berühmtesten Rennstrecken der Welt ausgetragen. Das Turnier beginnt am 17. Februar 2022 auf dem Dubai Autodrome in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Danach folgen die Rennen auf dem Circuit Paul Ricard, Frankreich (03. März 2022), in Imola, Italien (17. März 2022) und auf dem Moscow Raceway, Russland (31. März 2022). Diese vier Rennen dienen als Qualifikation für das große Finale, bei dem die schnellsten Spieler die Chance erhalten, auf der legendären Nürburgring Nordschleife (14. April 2022) gegeneinander anzutreten.
Vor jedem der ersten vier Rennen wird eine Qualifikationsrangliste online auf RaceRoom veröffentlicht. Dort haben die Fahrer die Möglichkeit, sich für die Rennen zu qualifizieren. Die Bestenlisten werden knapp 14 Tage lang live sein, so dass im Laufe von sechs Wochen möglichst viele Fahrer teilnehmen können. Das Format der ersten vier Rennen umfasst ein zehnminütiges Qualifying, gefolgt von einem 20-minütigen Sprintrennen, an dem 32 Fahrer teilnehmen. Danach folgt ein zweites Sprintrennen, bei dem die zehn Erstplatzierten des vorherigen Rennens in der umgekehrten Startaufstellung starten. Die 32 Fahrer mit den besten Punkten aus den ersten vier Langstreckenrennen erreichen das große Finale. Dieses umfasst ein 17-minütiges Qualifying, gefolgt von einem 60-minütigen Rennen. Der Sieger erhält zwei VIP-Tickets für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, das vom 26. bis 29. Mai 2022 stattfindet.
"Unser Einstieg in die Welt des Gamings ist ein absolut logischer Schritt für ein Unternehmen mit einer so reichen Geschichte im Motorsport", sagt Frank Massia, Director Marketing Aftermarket EMEA NGK SPARK PLUG EUROPE GmbH. "Der ESPORTS CUP wird das Engagement bei den Fans und Markenliebhabern unseres Unternehmens stärken."
Alle Teilnehmer treten in einem Mercedes AMG GT3 Evo an, einem Auto, das außerhalb der virtuellen Welt durch NGK-Zündkerzen gezündet wird. Chancengleichheit für jeden Teilnehmer ist garantiert, so dass letztlich die Rennfahrer mit den besten Fahrkünsten den Erfolg für sich verbuchen können. Trotz des gleichen Fahrzeugmodells kann jeder Spieler seinen Rennwagen individuell gestalten und mit besonderen Merkmalen ausstatten, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Um eine möglichst breite Berichterstattung zu gewährleisten, werden alle Rennen in englischer Sprache per Livestream über die Kanäle von NGK SPARK PLUG und RaceRoom übertragen. Der Kommentar für die ersten vier Rennen wird in einem "In-Game"-Stream-Format übertragen. Das große Finale soll jedoch live übertragen werden und die Vorbereitung und Analyse des Rennens sowie Interviews mit den Teilnehmern vor dem Rennen und mit dem Sieger und dem Zweitplatzierten nach dem Rennen beinhalten. Darüber hinaus werden die RaceRoom-Kanäle Twitter, Instagram, Facebook und YouTube für die Vorbereitung des Rennens, Ergebnisse, Highlights, Statistiken und Livestreams genutzt.
RaceRoom ist einer der führenden professionellen Free-to-Play-Rennsimulatoren auf dem Markt, so dass potenzielle ESPORTS CUP-Teilnehmer kostenlos herunterladen und teilnehmen können. Um die Mindestanforderungen zu erfüllen, ist ein einfacher PC erforderlich, wobei eine SimRacing-Ausrüstung vorzuziehen ist, sowie eine Breitband-Internetverbindung.
Um sich für den Wettbewerb anzumelden, muss Steam heruntergeladen werden (https://store.steampowered.com/login/) und ein Konto eingerichtet werden. RaceRoom kann dann über die Steam-Bibliothek heruntergeladen (https://game.raceroom.com/) und gestartet werden. Die Teilnahme ist für den Nutzer mit keinerlei Kosten verbunden.
November 2023
Aufbauend auf dem Erfolg von zwei aufregenden virtuellen Rennsaisons bereitet Niterra erneut den Start des Esports Cup 2024 vor, eine Veranstaltungsreihe, die das starke Sponsoring des Unternehmens im Motorsport weiter untermauert.
Mehr dazuAugust 2023
Niterra, der weltweit führende Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik, hat David Loy, derzeit Vice President Aftermarket EMEA, mit Wirkung zum 01. September 2023 zum General Manager Global Aftermarket Business and Digital Platforms innerhalb der Mobility Business Company (MBC) ernannt, die zur japanischen Zentrale des Unternehmens gehört.
Mehr dazuJuli 2023
Niterra, der weltweit führende Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik, hat in der EMEA-Umfrage zur Kundenzufriedenheit im Aftermarket auch im Jahr 2023 wieder sehr gut abgeschnitten.
Mehr dazuJuli 2023
Niterra, der weltweit führende Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik, hat sein bereits umfangreiches Angebot an Zündkerzen für den Aftermarket um weitere Edelmetallzündkerzen ergänzt. Die neun neuen Laser Iridium-Referenzen, von denen die meisten dem OE-Geschäft von Niterra folgen, decken Fahrzeuge von BMW, Citroen, Honda, Opel, Peugeot, Subaru und Toyota ab.
Mehr dazuJuni 2023
Als weltweit führender Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik gibt Niterra (ehemals NGK SPARK PLUG) die Einführung seiner neuen Abgas- und Differenzdrucksensoren (EDPS) bekannt. Die Erweiterung um diese Sensoren stärkt das Portfolio der Marke NTK Vehicle Electronics zusätzlich.
Mehr dazuMai 2023
Niterra, der weltweit führende Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik, hat sein Aftermarket-Angebot mit 29 neuen, hochmodernen Zündspulen für globale Automobilhersteller wie Hyundai, Kia, Mercedes-Benz, Porsche, Toyota und Opel erweitert.
Mehr dazuApril 2023
Niterra, der weltweit führende Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik, freut sich, die Einführung der Marke NTK als eigenständige Marke in TecDoc bekannt zu geben. Mit diesem Schritt werden die Produkte der Marken NGK Ignition Parts und NTK Vehicle Electronics in TecDoc entkoppelt und zwei separate TecDoc-Markenschlüssel eingeführt. Beide Marken wurden bisher unter der Marke NGK mit dem Markenschlüssel 0015 geführt. Während NGK weiterhin unter dem Markenschlüssel 0015 geführt wird, wird die Marke NTK unter dem Markenschlüssel 5414 zu finden sein.
Mehr dazuFebruar 2023
NGK SPARK PLUG, der weltweit führende Zündungs- und Sensorspezialist, freut sich, die weitere Expansion von proPoints" nach Tschechien am 30. Januar 2023 und in die Schweiz am 13. Februar 2023 bekannt zu geben. proPoints ist ein gemeinsames Kundenbindungsprogramm der vier führenden Unternehmen CLARIOS, HELLA, NGK SPARK PLUG und ZF mit seinen neun Premiummarken: VARTA, HELLA, Hella Pagid, NGK Ignition Parts, NTK Vehicle Electronics, ZF, LEMFÖRDER, SACHS und TRW. Mit proPoints können teilnehmende freie Werkstätten attraktive Prämien für die von ihnen gekauften Aftermarket-Produkte erhalten.
Mehr dazuFebruar 2023
Nachdem NGK SPARK PLUG im vergangenen Jahr die bevorstehende Umbenennung in „Niterra“ bekannt gegeben hat, ist das Unternehmen stolz darauf, der Welt sein neues Konzern- und Unternehmenslogo vorzustellen. Dieses wird offiziell vom Unternehmen in Verbindung mit der Namensänderung in „Niterra“, die Anfang April 2023 stattfinden wird, übernommen.
Mehr dazuJanuar 2023
NGK SPARK PLUG ist stolz, die Erneuerung seiner Rolle als technischer Partner und Sponsor des X-raid-Motorsportteams für die kommende Rallye Dakar 2023 bekannt zu geben. Diese Nachricht bestätigt einmal mehr das Engagement des weltweit führenden Zündungs- und Sensorspezialisten für die Teilnahme an mehreren Elite-Ebenen des Motorsports.
Mehr dazuNovember 2023
Aufbauend auf dem Erfolg von zwei aufregenden virtuellen Rennsaisons bereitet Niterra erneut den Start des Esports Cup 2024 vor, eine Veranstaltungsreihe, die das starke Sponsoring des Unternehmens im Motorsport weiter untermauert.
Mehr dazuAugust 2023
Niterra, der weltweit führende Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik, hat David Loy, derzeit Vice President Aftermarket EMEA, mit Wirkung zum 01. September 2023 zum General Manager Global Aftermarket Business and Digital Platforms innerhalb der Mobility Business Company (MBC) ernannt, die zur japanischen Zentrale des Unternehmens gehört.
Mehr dazuJuli 2023
Niterra, der weltweit führende Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik, hat in der EMEA-Umfrage zur Kundenzufriedenheit im Aftermarket auch im Jahr 2023 wieder sehr gut abgeschnitten.
Mehr dazuJuli 2023
Niterra, der weltweit führende Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik, hat sein bereits umfangreiches Angebot an Zündkerzen für den Aftermarket um weitere Edelmetallzündkerzen ergänzt. Die neun neuen Laser Iridium-Referenzen, von denen die meisten dem OE-Geschäft von Niterra folgen, decken Fahrzeuge von BMW, Citroen, Honda, Opel, Peugeot, Subaru und Toyota ab.
Mehr dazuJuni 2023
Als weltweit führender Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik gibt Niterra (ehemals NGK SPARK PLUG) die Einführung seiner neuen Abgas- und Differenzdrucksensoren (EDPS) bekannt. Die Erweiterung um diese Sensoren stärkt das Portfolio der Marke NTK Vehicle Electronics zusätzlich.
Mehr dazuMai 2023
Niterra, der weltweit führende Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik, hat sein Aftermarket-Angebot mit 29 neuen, hochmodernen Zündspulen für globale Automobilhersteller wie Hyundai, Kia, Mercedes-Benz, Porsche, Toyota und Opel erweitert.
Mehr dazuApril 2023
Niterra, der weltweit führende Spezialist für Zündung und Fahrzeugelektronik, freut sich, die Einführung der Marke NTK als eigenständige Marke in TecDoc bekannt zu geben. Mit diesem Schritt werden die Produkte der Marken NGK Ignition Parts und NTK Vehicle Electronics in TecDoc entkoppelt und zwei separate TecDoc-Markenschlüssel eingeführt. Beide Marken wurden bisher unter der Marke NGK mit dem Markenschlüssel 0015 geführt. Während NGK weiterhin unter dem Markenschlüssel 0015 geführt wird, wird die Marke NTK unter dem Markenschlüssel 5414 zu finden sein.
Mehr dazuFebruar 2023
NGK SPARK PLUG, der weltweit führende Zündungs- und Sensorspezialist, freut sich, die weitere Expansion von proPoints" nach Tschechien am 30. Januar 2023 und in die Schweiz am 13. Februar 2023 bekannt zu geben. proPoints ist ein gemeinsames Kundenbindungsprogramm der vier führenden Unternehmen CLARIOS, HELLA, NGK SPARK PLUG und ZF mit seinen neun Premiummarken: VARTA, HELLA, Hella Pagid, NGK Ignition Parts, NTK Vehicle Electronics, ZF, LEMFÖRDER, SACHS und TRW. Mit proPoints können teilnehmende freie Werkstätten attraktive Prämien für die von ihnen gekauften Aftermarket-Produkte erhalten.
Mehr dazuFebruar 2023
Nachdem NGK SPARK PLUG im vergangenen Jahr die bevorstehende Umbenennung in „Niterra“ bekannt gegeben hat, ist das Unternehmen stolz darauf, der Welt sein neues Konzern- und Unternehmenslogo vorzustellen. Dieses wird offiziell vom Unternehmen in Verbindung mit der Namensänderung in „Niterra“, die Anfang April 2023 stattfinden wird, übernommen.
Mehr dazuJanuar 2023
NGK SPARK PLUG ist stolz, die Erneuerung seiner Rolle als technischer Partner und Sponsor des X-raid-Motorsportteams für die kommende Rallye Dakar 2023 bekannt zu geben. Diese Nachricht bestätigt einmal mehr das Engagement des weltweit führenden Zündungs- und Sensorspezialisten für die Teilnahme an mehreren Elite-Ebenen des Motorsports.
Mehr dazu