Niterra Materials wird künftige Geschäftsmöglichkeiten im Bereich fortschrittlicher Materialtechnologien verbessern

Die Integration von Niterra Materials in die Gruppe bietet eine wertvolle Gelegenheit, Investitionen auszuweiten und die Produktentwicklung mit Schwerpunkt auf fortschrittlichen Materialtechnologien voranzutreiben, insbesondere bei Siliziumnitridkomponenten für E-Mobilitätsanwendungen. Die Niterra Group wird in der Lage sein, ihre umfangreichen Erfahrungen in diesem Bereich zu nutzen, um das Kerngeschäft im Bereich Verbrennungsmotoren (ICE) zu konsolidieren und gleichzeitig wichtige Nicht-ICE-Interessen auszubauen.
Toshiba Materials genoss einen wohlverdienten Ruf für Innovation, Präzision und Zuverlässigkeit. Als Pionier im Bereich der Materialtechnologien mit einer langen Tradition in der Entwicklung und Lieferung von Hightech-Komponenten war es das erste Unternehmen in Japan, das Wolframfäden für Glühlampen herstellte. Es war weltweit für seine Expertise im Bereich Siliziumnitridteile bekannt. Zusammen mit der Erfahrung von Niterra im Keramikbereich wird das neue Unternehmen in der Lage sein, die schnellere Entwicklung nachhaltiger Autokomponenten zu ermöglichen, darunter Siliziumnitrid-Keramikkugeln und Siliziumnitrid-Wärmeableitungssubstrate. Erstere sind Schlüsselkomponenten in den Antriebssträngen von Elektroautos, während letztere wichtige Elemente bei der Herstellung von Leistungshalbleitern sind. Beide Technologien gelten als schnell wachsende Geschäftsbereiche und werden erheblich zum Wachstum der Niterra-Gruppe in den Bereichen Mobilität und Elektronik beitragen. Keramikkugeln gelten als besonders wichtig für die weitere Entwicklung von Elektrofahrzeugen, da diese zunehmend mit Hochspannungssystemen ausgestattet werden.
„Die Gründung von Niterra Materials bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Technologien zu nutzen, die Toshiba Materials zuvor in Branchen wie der Automobilindustrie entwickelt hat. Die Integration dieser Technologien und des eigenen Keramik-Know-hows von Niterra wird zu vorteilhaften Synergien in Bereichen wie Forschung und Entwicklung, der Erweiterung unseres Kundenstamms und einem deutlichen Schub für unsere EV-bezogenen Technologien führen“, sagte Damien Germès, Präsident und CEO von Niterra EMEA GmbH, Regionalpräsident EMEA und Corporate Officer der globalen Zentrale in Japan.
Diese Integration ist ein wichtiger Meilenstein in der Transformation der Gruppe. Niterra strebt nicht nur neue Geschäftsmöglichkeiten an, sondern will auch die Stärken und das Potenzial beider Unternehmen nutzen, um globale Herausforderungen anzugehen und so den Weg in eine nachhaltigere Zukunft fortzusetzen.
Weitere Informationen zu Niterra Materials finden Sie auf der neuen Websitehttps://www.niterramaterials.co.jp/en.
Niterra Press Releases
