Kontrollierte Luft, optimierte Verbrennung

Drosselklappenstutzen sind Schlüsselkomponenten in den heutigen Benzinmotoren und spielen auch in vielen Dieselmotoren eine wichtige Rolle. Sie sorgen dafür, dass unter allen Fahrbedingungen die richtige Luftmenge den Motor erreicht. NTK-Drosselklappenstutzen sind für eine präzise Steuerung der Luftzufuhr konzipiert und werden nach den höchsten technischen Standards getestet, um eine stabile Leistung, reduzierte Emissionen und ein reibungsloses Ansprechverhalten des Motors zu gewährleisten.

Rund 133 Millionen Autos sind in der EMEA-Region ausgestattet (Quelle: TecDoc)

Erfüllt strenge Emissionsnormen für umweltfreundlicheres Fahren

52% Abdeckung der in Betrieb befindlichen Fahrzeuge

Umfassende technische Unterstützung

Typen von Drosselklappenstutzen

Es gibt drei Haupttypen von Drosselklappenstutzen, die je nach Fahrzeuggeneration und Auslegung des Motorsystems verwendet werden.

Mechanische Drosselklappenstutzen waren bis Anfang der 1990er Jahre der Standard in Fahrzeugen. Bei diesen Systemen besteht eine direkte Kabelverbindung zwischen dem Gaspedal und der Drosselklappe, so dass die Betätigung durch den Fahrer rein mechanisch erfolgt.

Von den späten 1980er bis zu den frühen 2000er Jahren setzten sich Hybrid-Drosselklappenstutzen immer mehr durch. Sie verwenden nach wie vor einen Bowdenzug zur mechanischen Betätigung, übertragen die Klappenstellung aber zusätzlich elektronisch an das Steuergerät. Dies ermöglicht eine Feineinstellung über einen Stellmotor, was zu einem besseren Ansprechverhalten und einer verbesserten Handhabung der Emissionen führt.

Seit den 2000er Jahren haben die meisten Fahrzeuge elektrische Drosselklappenstutzen. Diese haben keine mechanische Verbindung zum Pedal. Stattdessen werden die Eingaben des Fahrers von einem elektronischen Pedal (E-Gas) erfasst und von der ECU interpretiert, die dann die Drosselklappe über einen Stellmotor steuert. Diese Systeme ermöglichen eine präzise Steuerung in Echtzeit und nahtlose Übergänge zwischen den Fahrzuständen.

In Dieselmotoren werden Drosselklappenstutzen häufig zur Regulierung der Ansaugluft verwendet, insbesondere zur Unterstützung der Abgasrückführung (AGR) und zur Dämpfung der Motorvibrationen beim Abstellen. Je nach Anwendung gibt es sie mit oder ohne integrierte Elektronik.

Alle NTK-Drosselklappen werden unter extremen Bedingungen getestet, einschließlich Temperaturzyklen von -40 °C bis +150 °C, Lebensdauertests und Validierung der Beständigkeit gegen Verschmutzung, Vibration und Verschleiß.

Drosselklappen Funktionsprinzipien

Die Hauptaufgabe der Drosselklappenstutzen besteht darin, den Luftstrom in den Motor je nach den Anforderungen des Fahrers anzupassen. Im Leerlauf bleibt die Drosselklappe fast geschlossen und lässt nur eine geringe Luftmenge zur Aufrechterhaltung der Verbrennung zu. Im Teillastbetrieb öffnet sich die Klappe teilweise, um die Leistungsabgabe und den Wirkungsgrad auszugleichen. Wenn der Fahrer die volle Leistung abruft, öffnet sich die Drosselklappe vollständig und ermöglicht eine maximale Luftzufuhr für eine maximale Motorleistung.

Diese Regelung muss mit großer Präzision erfolgen, insbesondere bei modernen Fahrzeugen. Das Steuergerät stützt sich auf Rückmeldungen von Sensoren wie dem Luftmassenmesser (MAF) und dem Krümmer-Absolutdruck-Sensor (MAP), um die richtige Klappenstellung zu berechnen und das Kraftstoff-Luft-Gemisch entsprechend anzupassen. Dies gewährleistet eine saubere Verbrennung, stabile Drehzahlen und einen geringeren Kraftstoffverbrauch.

Drosselklappenstutzen unterstützen auch andere Systeme. Bei Benzinmotoren tragen sie durch den Ansaugunterdruck zur Steuerung des Zündzeitpunkts bei. Bei Benzinmotoren sind sie an der Funktion des Bremskraftverstärkers beteiligt, indem sie den für eine bessere Bremswirkung erforderlichen Unterdruck aufrechterhalten, während bei Dieselmotoren der Unterdruck von einer speziellen Pumpe (0,5-0,9 bar) erzeugt wird. Bei Dieselmotoren tragen sie zur Steuerung des AGR-Durchflusses bei und verhindern ein Rütteln oder Vibrieren beim Abstellen des Motors.

arrow

FAQ

Was ist ein Drosselklappenstutzen?
Wie funktioniert ein Drosselklappenstutzen bei einem Benzinmotor?
Warum ist der Drosselklappenstutzen wichtig?
Was passiert, wenn der Drosselklappenstutzen verschmutzt ist?
Kann ich einen Drosselklappenstutzen reinigen?
Was ist ein elektronischer Drosselklappenstutzen?
Woran erkennt man, dass der Drosselklappenstutzen defekt ist?
Sind die Drosselklappenstutzen in Benzin- und Dieselmotoren gleich?
Kann ein defekter Drosselklappenstutzen den Motorstart verhindern?
Welche Sensoren stellt NTK Vehicle Electronics her?